Umweltfreundlichkeit

Wasserkabel reduzieren CO2-Ausstoss
Neben der Energieeinsparung von 50 bis zu 80 Prozent abhängig von der Isolation und der Wärequelle/Erzeugung durch niedrigere Heiztemperaturen und geringeren Aufwand für Pumpenenergie werden durch den Einsatz von Kapillarrohr-Heizsystemen auch weitere ökologische Effekte erzielt:
- Geringer Aufwand an Primärenergie für die Herstellung der Kapillarrohre aus Polypropylen (PP-R).
- Kaum Kosten für den Unterhalt, denn sie sind langlebig und nahezu wartungsfrei.
- Keine zusätzlichen, mobilen Klimageräte im Raum erforderlich, da das System sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen eingesetzt werden kann.
- Absolut schadstofffreie Produktion der Heizmatten.
- Produktionsrückstände und rückgebaute Heizmatten sind recycelbar.
- Im Brandfall entstehen keine lebensgefährlichen Verbrennungsprodukte.
Eine effizientere Nutzung der Ressourcen – ein gutes Gewissen für Sie!